Was bleiben darf – über bewussten und nutzlosen Besitz
In vielen Haushalten häuft sich Besitz an, der weder gebraucht noch geliebt wird. Was als Vorrat oder Erinnerung beginnt, verwandelt sich schleichend in Ballast. Schränke quellen über, Dachböden werden zu Lagerräumen für Irgendwann. Dabei ist kaum jemand wirklich glücklich mit zu vollen Räumen. Es kostet Zeit, Ordnung zu halten, Energie, sich durchzuwühlen, und Nerven, nichts …
Was bleiben darf – über bewussten und nutzlosen Besitz Weiterlesen »